Folgeumstellungen

Der primäre Schritt – die erste PKV-Tarifumstellung

Durch eine PKV-Tarifumstellung gelangen Sie in einen jüngeren, in der Regel deutlich günstigeren Versicherungstarif Ihrer privaten Krankenkasse – ohne dass Sie erhebliche Leistungen verlieren. Dabei wechseln Sie nur intern innerhalb Ihrer Versicherungsgesellschaft und behalten so sämtliche Altersrückstellungen.

Durch diesen PKV-Tarifwechsel können Sie im Jahr bis zu einem vierstelligen Betrag einsparen. Daher ist eine Tarifumstellung per se eine sehr gute Sache.

 

Noch mehr sparen durch Folgeumstellungen?!

Ja, es geht noch mehr. Viel mehr! Die meisten PKV-Berater fokussieren sich leider nur auf die Gegenwart. Dabei ist es zum Teil möglich, durch geschickte Folgeumstellungen, auf lange Sicht im Prinzip nochmals die gleiche Summe einzusparen.

 

  • Und noch wichtiger: Erst durch gezielte Folgeumstellungen halten Sie Ihren PKV-Beitrag auch in der Rentenphase oftmals niedriger.
  • Dies muss jedoch bereits bei der ersten Umstellung bedacht werden, sonst sitzt man in einer Sackgasse, aus der man nicht mehr herauskommt.

 

PKV Folgeumstellungen

Ein PKV-Tarifwechsel ist immer an die Gegenwart geknüpft, sprich an die aktuelle Tarifsituation innerhalb Ihrer Versicherung zum heutigen Stand. Das bedeutet: Wenn wir für Sie heute eine Tarifumstellung durchführen, empfehlen wir Ihnen unter Garantie den bestmöglichen neuen Tarif – aus heutiger Sicht.

Ihre Versicherungsgesellschaft bringt aber im regelmäßigen Turnus weitere neue PKV-Tarife auf den Markt. Hinzu kommt, dass auch in Ihrem neuen Tarif die Beiträge jährlich steigen. Folglich ist es sehr sinnvoll in einigen Jahren wieder die nächste Tarifumstellung vorzunehmen, und einige Jahre später wieder die nächste, und so weiter. Dieses Vorgehen nennt man gezielte Folgeumstellungen.

Im Prinzip ist eine Krankenversicherung ein „lebendes Konstrukt“. Sie kommt in die Jahre und muss novelliert werden.

 

Was ist wichtig?

Entscheidend für erfolgreiche Folgeumstellungen sind der passende Zeitpunkt und das richtige, langfristige Umstellungskonzept.

Um den passenden Zeitpunkt für die nächste Folgeumstellung zu finden ist es notwendig jedes Jahr sämtliche neu erscheinenden Tarife mit Ihrem aktuell neuen Tarif und dessen Beitragsentwicklung zu vergleichen. Je nach Aktivität Ihrer Versicherungsgesellschaft kann nämlich die erste Folgeumstellung bereits nach 3 Jahren sehr sinnvoll sein, oder erst nach 5, 7, 10, 12 oder 15 Jahren. Sie wissen es vorher nicht – und wir auch nicht. Hier hilft nur, dass wir die Tarife Ihres Versicherers jährlich überprüfen. Erfahrungsgemäß macht eine Folgeumstellung alle 7 -10 Jahre Sinn, im Einzelfall kann das aber abweichen.

Besonders wichtig ist auch das richtige, langfristige Umstellungskonzept. Hier kann man große Fehler machen. Denn es gibt Tarife, in die zu wechseln für den Moment besonders günstig erscheint. Aber manchmal verbaut man sich mit genau diesen Tarifen die Möglichkeit weiterer Folgeumstellungen. Man macht dann zwar im Moment mehr „Gewinn“, zahlt aber auf lange Sicht deutlich mehr, was besonders in der Rentenphase dann eine unnötige höhere Belastung darstellen kann. Deswegen ist es wichtig sich an dieser Stelle sehr gut beraten zu lassen.

 

Welche Zusatzeinsparungen sind mit Folgeumstellungen möglich?

Bei einem erstmaligen PKV-Tarifwechsel belaufen sich die Einsparungen i. d. R. auf bis zu 40 %. In der Spitze haben wir jedoch auch schon eine Beitragsminimierung von über 60 %** für unsere Mandanten realisiert.

Es ist also möglich, bis zu mehreren Tausend Euro im Jahr einzusparen. Der Einzelfall entscheidet hier. Bei uns betrug die durchschnittliche Einsparung aller Umstellungen in den letzten 15 Jahren monatlich € 208,-. Bei jeder weiteren Folgeumstellung wird der monatliche PKV-Beitrag i. d. R. nochmals um ca. € 100,- pro Monat reduziert.

Auf den ersten Blick klingt das nach „nicht so viel“, doch in Wirklichkeit steckt in den Folgeumstellungen ein enormes Sparpotenzial. Zwei Beispiele:

 

Beispiel 1: Herr Mustermann ist 55 Jahre alt, und zahlt aktuell einen monatlichen PKV-Beitrag i. H. v. € 600,- der jährlich um 4 % steigt. Er entscheidet sich heute für eine PKV-Tarifumstellung nach § 204 VVG. Sein monatlicher Versicherungsbeitrag wird dadurch um € 208,- reduziert.  Auch dieser neue Beitrag steigt jährlich um 4 %. Herr Mustermann wird 91 Jahre alt.

Wäre Herr Mustermann in seinem alten PKV-Tarif geblieben, hätte er bis an sein Lebensende PKV-Beiträge i. H. v. € 558.708,- bezahlt. Durch die einmalige PKV-Tarifumstellung bezahlt er aber nur € 365.023,-. Die Ersparnis beträgt somit € 193.685,-.

 

Beispiel 2: Herr Mustermann führt heute die in Beispiel 1 beschriebene Tarifumstellung durch (€ 208,- weniger pro Monat). Darüber hinaus lässt er nach jeweils 10 Jahren eine Folgeumstellung vornehmen (also 3 Umstellungen insgesamt) und senkt damit jedes Mal seine monatliche Rate wieder um € 100,-. Statt 558.708 € bis zu seinem 91. Lebensjahr zahlt er jetzt nur noch 270.607 €. Sprich die Ersparnis beträgt jetzt 288.101 € statt ohne Folgeumstellungen „nur“ 193.685 €,  und damit über die ganze Laufzeit im Vergleich zum ursprünglichen Alttarif 51,57 %!

 

 

Was noch wichtiger ist – niedrige Beiträge in der Rentenphase!

Der noch viel wichtigere Punkt ist aber: In Beispiel 1 mit nur einer Umstellung beträgt der monatliche PKV-Beitrag nach 30 Jahren ca. € 1223,-. In Beispiel 2 mit insgesamt drei Folgeumstellungen beträgt der monatliche PKV-Beitrag nach 30 Jahren dagegen lediglich ca. € 755,-. Das sind also ca. € 500,- (!) weniger pro Monat, womit durch die Folgeumstellungen der PKV-Beitrag im Rentenalter nicht zur Belastung wird. Noch krasser ist dieser Unterschied: Würde man in den genannten Beispielen gar keine Umstellung vornehmen, läge der Tarif nach ca. 30 Jahren bei ca. € 1871,- monatlich. Durch gezielte Folgeumstellung beträgt die Ersparnis in diesem Vergleich somit sogar ca. € 1.116,- pro Monat, also ca. 60 %!. Klingt unglaublich, ist aber reine Mathematik.

  • Nur durch gezielte Folgeumstellungen lässt sich der PKV-Beitrag im Rentenalter wirklich gering halten.

 

 

Was wir bieten

Wenn Sie über uns eine PKV-Tarifumstellung durchführen lassen, bieten wir einen einmaligen Service: Sofern Sie uns im Anschluss das Maklermandant zu Ihrem Versicherungsvertrag erteilen, führen wir automatisch und kostenlos sämtliche Folgeumstellungen durch.

Wir analysieren jährlich sämtliche neuen Tarife Ihrer PKV-Versicherung und sagen Ihnen Bescheid, sobald die nächste Folgeumstellung Sinn macht. Außerdem garantieren wir, dass mit unseren vorgeschlagenen Tarifen immer auch später noch weitere Folgeumstellungen möglich sind.

 

  • So erreichen Sie die optimale Ersparnis und einen deutlich geringeren PKV-Beitrag in der Rentenphase.

 

 

Besonderheiten von Wigand Schäfer

Im Rahmen Ihrer PKV-Umstellung biete ich Ihnen folgende Besonderheiten:

 

  • sehr intensive und ausführliche Beratung, bis zu mehreren Stunden
  • Vor-Ort-Termine
  • Videoberatungen
  • mehr als 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich der internen PKV-Umstellung
  • richtiges Augenmaß
  • kompetente Fachabteilung im Rücken
  • ausführliche & schriftliche Expertisen / Gutachten (12 -16 Seiten)
  • hohe Qualifikation (Versicherungsfachmann, Fachberater BaV (FH), Finanzfachwirt, Bankfachwirt und Generationenberater)
  • Einsatz von 2 verschiedenen Analyse-Softwares (die meisten Berater nutzen nur eine)
  • Expertenteam (Anwälte, Steuerberater, Fachberater)
  • auf Wunsch: kostenlose Folgeumstellungen
  • optional: automatische Kontaktaufnahme, sobald wieder eine Umstellung möglich ist
  • Unsere Honorare sind für Privatpersonen netto – ohne MwSt.
  • Ratenzahlung der Umstellungsgebühr
  • Corona-Spezial: Honorarzahlung später – erst 6 Monate nach der Umstellung. Sie können erst einmal die volle Ersparnis jeden Monat für sich nutzen.
  • Zusatz-Know-how (steuerliche Aspekte in der PKV, Selbstbehalt senken, …)
  • Haftung für Fehler bis 1,5 Mio. €

 

 

Garantien:

  1. Meine Beratung und Gutachten sind für Sie immer kostenlos und unverbindlich. Es gibt auch keine versteckten Pauschalen oder Gebühren. Sie bezahlen nur, wenn Sie eine Umstellung am Ende auch wünschen und der Versicherer den Antrag annimmt.

 

  1. Ich finde unter Garantie für Sie den Tarif mit dem besten Preis-/Leistungs-Verhältnis. Sollten Sie eine bessere Lösung zum Umstellungsdatum eruieren, reduzieren wir unser Honorar anteilig um diesen Betrag.

 

  1. Sofern Sie im Rahmen Ihrer Tarifumstellung auch Bestandskunde von uns werden, erhalten Sie jede eventuell weitere Tarifumstellung*** in Zukunft kostenlos.

 

 

 

*Die mögliche Anzahl ist abhängig vom Alter und Zeitpunkt der ersten Umstellung.

**Unser Mandant hat vor der Umstellung 1192,- € monatlich bezahlt und danach nur noch 430,- € p.M.

***Nach einem Ablauf von in der Regel frühestens sieben Jahren macht es Sinn zu prüfen, ob wieder neuere und günstigere Tarife von Ihrem Versicherer angeboten werden. Als Versicherungsmakler prüfen wir dies für Bestandskunden regelmäßig und kontaktieren Sie in einem solchen Fall automatisch. Sofern Sie dann den Tarif nochmals umstellen, erfolgt diese Umstellung kostenlos.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

Vereinbaren Sie gleich jetzt ein kostenloses Erstgespräch!

    >>Tarifwechsel prüfen