Kostenlose PKV-Tarifumstellung? Ist das wirklich umsonst?

Im Internet finden sich manchmal Angebote von Firmen, die eine PKV-Tarifumstellung angeblich kostenlos durchführen. Was ist davon zu halten?

Niemand arbeitet zum Nulltarif. Auch nicht diese Firmen. Die Firmen, die diese Angebote machen, finanzieren sich, indem sie sich von Ihnen ein Maklermandat geben lassen und in Zukunft jährlich auf die Bestandsprovisionen Ihres PKV-Vertrags zurückgreifen.

Dieses Vorgehen ist aber in mehrfacher Hinsicht bedenklich:

 

  1. Eine gute PKV-Tarifumstellung sondern kostet vor allem Zeit. Denn man muss ausführliche Beratungsgespräche führen, mit der Versicherung Rücksprache halten, die zahlreichen Tarife genau analysieren u. v. m. Bei uns im Haus dauert dieser Vorgang im Schnitt mindestens zehn Arbeitsstunden. Dazu kommen Fahrt- und Fixkosten, Versicherungsgebühren und Lizenzgebühren für Analysesoftwares. Wer macht sowas freiwillig kostenlos?
    Die Bestandsprovision liegt im Schnitt um die 1 % Ihres Beitrages, also um die 50 bis 60 € pro Jahr. Es ist somit wirtschaftlich nicht machbar, eine gute und seriöse PKV-Tarifumstellung auf dieser Basis umzusetzen. Unserer Erfahrung nach erhalten Sie von diesen Firmen eine vorgefertigte „Schnell-schnell-Auswertung“, die zahlreiche Aspekte nicht berücksichtigt, was Sie am Ende sehr viel Geld kosten kann (im Worst Case beträgt der Schaden weit über € 300.000,-).

 

  1. Sie wissen nicht, ob Sie wirklich den für Sie optimalen Tarif erhalten haben: Auch wenn Ihnen ein „gut klingender“ Tarif kostenlos angeboten wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass, es noch einen besseren gibt. Denn diese Firmen haben keinen Anreiz, den für Sie besten Tarif zu finden. Im Gegenteil: Je günstiger Ihr Tarif ist, umso weniger verdienen sie. Glauben Sie wirklich, dass eine „negative Erfolgsprovision“ ein guter Anreiz ist, für Sie das beste Ergebnis zu erzielen?

 

  1. Auch ist der Zinseszinseffekt zu beachten. Wenn wir Ihnen nur € 5,- mehr an Ersparnis herausholen, hat sich unser Honorar schon mehrfach gerechnet.

 

  1. Die Firmen geben Ihnen keine Garantie. Wenn Sie bei uns einen PKV-Tarifwechsel durchführen, garantieren wir Ihnen, dass wir den bestmöglichen Tarif für Sie finden. Zudem haften wir für Schäden mit bis zu 1,5 Millionen Euro.

 

  1. Sie erhalten i. d. R. keine kostenlose Folgeumstellung. Und selbst wenn, könnten Sie sich nicht darauf verlassen, dass diese optimal in Ihrem Sinne durchgeführt wird. Denn auch hieran haben diese Firmen kein wirkliches Interesse, da ihr alleiniger Verdienst ja von der Höhe Ihres Beitrages abhängt. Jede Reduzierung Ihrer Prämie heißt automatisch eine geringere Bestandsprovision. Würden Sie als Wirtschaftsunternehmen unter dieser Voraussetzung ernsthaft kontinuierlich kontrollieren, ob erneut eine Umstellung möglich ist, geschweige denn bei der ersten Umstellung wirklich auf die maximale Ersparnis fokussiert sein? Irgendwann muss jeder seine Fixkosten decken und irgendwo auch als Unternehmen einen Gewinn erwirtschaften. Wir erzielen diesen Gewinn am Anfang unserer Beratungstätigkeit in Form des Honorars. Und wir leben davon, dass uns unsere Kunden an ihre Geschäftspartner, Freunde und Familienmitglieder weiterempfehlen, weil unsere Beratung auf Transparenz und Nachhaltigkeit abzielt.

 

 

Fazit:

Bei einem PKV-Tarifwechsel entscheidet die Qualität der Betreuung. Am falschen Ende zu sparen kann für Sie große wirtschaftliche Schäden nach sich ziehen. Aus diesem Grund raten wir strikt von solchen Angeboten ab.

 

 

 

 

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

Vereinbaren Sie gleich jetzt ein kostenloses Erstgespräch!

    >>Tarifwechsel prüfen